In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten müssen Unternehmen schnell handeln und pragmatische Lösungen finden, ohne ihre langfristige IT-Strategie aus den Augen zu verlieren. Eine anpassungsfähige Enterprise-Architektur ermöglicht es, Risiken bewusst einzugehen, technische Schulden gezielt zu steuern und gleichzeitig notwendige Freiräume für schnelle Entscheidungen zu schaffen.
In diesem Vortrag wird gezeigt, wie DB Cargo ihre Architektur so ausrichtet, dass sie flexibel und handlungsfähig bleibt – auch wenn kurzfristige Lösungen erforderlich sind. Dabei wird ein strukturierter Architektur-Risiken-Prozess vorgestellt, der technische und organisatorische Schulden transparent macht und ihre Auswirkungen kontrollierbar hält.
Dieser Vortrag adressiert folgende zentrale Fragestellungen: