SESSIONS ON DEMAND

Case Study: Enterprise-Architektur in Krisenzeiten – Flexibilität, Schnelligkeit und bewusste Risikosteuerung

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten müssen Unternehmen schnell handeln und pragmatische Lösungen finden, ohne ihre langfristige IT-Strategie aus den Augen zu verlieren. Eine anpassungsfähige Enterprise-Architektur ermöglicht es, Risiken bewusst einzugehen, technische Schulden gezielt zu steuern und gleichzeitig notwendige Freiräume für schnelle Entscheidungen zu schaffen.

In diesem Vortrag wird gezeigt, wie DB Cargo ihre Architektur so ausrichtet, dass sie flexibel und handlungsfähig bleibt – auch wenn kurzfristige Lösungen erforderlich sind. Dabei wird ein strukturierter Architektur-Risiken-Prozess vorgestellt, der technische und organisatorische Schulden transparent macht und ihre Auswirkungen kontrollierbar hält.

Dieser Vortrag adressiert folgende zentrale Fragestellungen:

  • Wie kann eine durchdachte Architektur schnelles Handeln ermöglichen, ohne Chaos zu verursachen?
  • Wie kann man mehr Freiheiten schaffen, ohne den langfristigen Erfolg zu gefährden?
  • Denyal Basaran, Enterprise Architect, DB Cargo AG

    WEITERE VIDEOS

    Case Study: Wie man Technical Debt bei einem Plattformwechsel möglichst vermeidet

    Keynote: Cloud Compliance und IT Security - Die Erfolgsreise von Ratepay in die Cloud im Zahlungsdienstleistungssektor

    Case Study: Wie die Steuerung einer global verteilten Infrastruktur gelingt

    IHR KONFERENZTICKET

    Wir freuen uns, Sie auf der Rethink! EAM zu begrüßen.