Architekturschulden entstehen oft schleichend und werden erst erkannt, wenn sie kritische Auswirkungen auf die IT-Landschaft haben. Um dieses Problem gezielt anzugehen, hat Union Investment ein Vorgehen entwickelt, das eine strukturierte Erfassung, Bewertung und den gezielten Abbau von Architekturschulden ermöglicht. Basierend auf Erfahrungen aus dem Unternehmen und in Zusammenarbeit mit einem Beratungshaus wurde eine praxisnahe Methode erarbeitet, die aktuell mit mehreren Fachbereichen ausgerollt wird. In diesem Vortrag werden Erkenntnisse, Herausforderungen und Best Practices geteilt – von der Identifikation der Schulden bis hin zur Argumentation gegenüber den Fachbereichen.
Erfahren Sie in diesem Vortrag: