SESSIONS ON DEMAND

Case Study: Strategisches Management von Architekturschulden – Identifikation, Bewertung und Reduzierung von IT-Landschaftsherausforderungen

Architekturschulden entstehen oft schleichend und werden erst erkannt, wenn sie kritische Auswirkungen auf die IT-Landschaft haben. Um dieses Problem gezielt anzugehen, hat Union Investment ein Vorgehen entwickelt, das eine strukturierte Erfassung, Bewertung und den gezielten Abbau von Architekturschulden ermöglicht. Basierend auf Erfahrungen aus dem Unternehmen und in Zusammenarbeit mit einem Beratungshaus wurde eine praxisnahe Methode erarbeitet, die aktuell mit mehreren Fachbereichen ausgerollt wird. In diesem Vortrag werden Erkenntnisse, Herausforderungen und Best Practices geteilt – von der Identifikation der Schulden bis hin zur Argumentation gegenüber den Fachbereichen.

Erfahren Sie in diesem Vortrag:

  • Wie Architekturschulden gezielt identifizieren und bewerten werden können, um Entscheidungen zu treffen.
  • Wie ein praxisorientierter Ansatz zur schrittweisen Reduzierung von Architekturschulden im gesamten Unternehmen aussehen kann.
  • Wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fachbereichen funktioniert, Stakeholder eingebunden werden und Akzeptanz für den Schuldenabbau geschaffen wird.
  • Jan Rohrberg, Gruppenleiter IT Segmententwicklung und Strategie, Union Investment

    WEITERE VIDEOS

    Case Study: Wie man Technical Debt bei einem Plattformwechsel möglichst vermeidet

    Keynote: Cloud Compliance und IT Security - Die Erfolgsreise von Ratepay in die Cloud im Zahlungsdienstleistungssektor

    Case Study: Wie die Steuerung einer global verteilten Infrastruktur gelingt

    IHR KONFERENZTICKET

    Wir freuen uns, Sie auf der Rethink! EAM zu begrüßen.