SESSIONS ON DEMAND

Case Study: Unternehmensarchitektur trifft Medizin – Der Weg zum digitalen Leitkrankenhaus

Es ist nicht so üblich, dass Organisationen wie Krankenhäuser überhaupt eine EA-Funktion haben; das Carl-Thiem-Klinikum baut dies seit 2021 auf. Hintergrund ist, dass Bund und Länder über das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) 4 Milliarden Euro bundesweit bereitstellten, damit Krankenhäuser die dort definierten Ziele der Digitalisierung von Krankenhäusern erreichen.

Weiterhin ist das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus im Fokus des Kohleausstieg in der Region Lausitz:

– Hier gilt aus den zusätzlichen ca. 80 Millionen € für die Digitalisierung die Vision des Digitalen Leitkrankenhauses wahr werden zu lassen
– “Nebenbei” wird das CTK zu der Universitätsklinik ausgebaut, was gesamthaft weitere 2,1 Milliarden Euro Investitionen bedeutet

Also ein saftiges Aufgabenpaket, dass die derzeit ca. 3000 Angestellten des Carl-Thiem-Klinikums in den nächsten Jahren beschäftigen, wird.

Philipp Michalke
Senior IT-Architekt Digitalisierung
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH

WEITERE VIDEOS

Case Study: Erstellung einer Roadmap für eine zukunftssichere integrierte Unternehmensarchitektur

Keynote: Cloud Compliance und IT Security - Die Erfolgsreise von Ratepay in die Cloud im Zahlungsdienstleistungssektor

Case Study: Wie man Technical Debt bei einem Plattformwechsel möglichst vermeidet

IHR KONFERENZTICKET

Wir freuen uns, Sie auf der Rethink! EAM zu begrüßen.