Donnerstag, 26. September
15:30 - 16:00
Live in Berlin
Weniger Details
In der Harvesting Session fassen die Moderatoren die Ergebnisse der Diskussionen des Tages zusammen und zeigen die wichtigsten Erkenntnisse der World Cafés auf.
Dr. Carsten Mielke, ein erfahrener Experte im Bereich der Informationstechnologie mit umfassender Erfahrung in Strategie, Projektsteuerung, operatives Management und Sourcing, fungiert derzeit als "digitaler Disruptor" bei Uniper, einem führenden Energieunternehmen. Bei Uniper hat er erfolgreich den Lean Start-up Ansatz implementiert, um den Wandel in der dynamischen Energiebranche voranzutreiben. Dr. Mielke bietet spannende Einblicke in die Transformation der Unternehmenskultur und verfügt über langjährige Erfahrung, wie man durch innovative Ansätze digitale Veränderungen erfolgreich gestaltet.
The Pop in Your Job: Die Begeisterung, Pionierarbeit zu leisten, indem ich traditionelle Prozesse mit disruptiven digitalen Lösungen neu gestalte, im Stile eines First-Principle-Thinking, ist der Funke in meinem Berufsleben.
Dr. Selmin Danış Öncül, Head of Enterprise Architecture Corporate at E.ON, is a highly accomplished professional renowned for driving business transformation and strategic IT solutions. With a Ph.D. in Engineering Management, their expertise in enterprise architecture includes optimizing application utilization, enhancing operational excellence, and fostering digitalization. Their exceptional leadership skills have shaped E.ON's architecture framework, ensuring efficient operations. Recognized as a trusted advisor and influencer, Dr. Öncül's commitment to cutting-edge solutions has earned them respect in the industry. Their track record of accomplishments and forward-thinking approach continue to revolutionize enterprise architecture practices, inspiring professionals across the field.
The Pop in Your Job
Working in Enterprise Architecture is joyful as I can see the big picture among a huge organization and have a chance to build the future target IT landscape to reach the capability set that the company wants to have. Also, working in a trusted and unbiased department which tries to guide and govern the whole digital transformation is both a challenge and very satisfying.
Eva Garske ist tätig als Senior Enterprise Architect im Bereich Enterprise Architecture & Tech Strategy bei C&A.
Sie arbeitet seit über 10 Jahren in unterschiedlichen IT Architektur Rollen und hat Architekturthemen in den Bereichen eCommerce, Omni Channel und Merchandise Visibility betreut. Aktuell treibt sie die strategischen Ziele der Modernisierung des Technologie Stacks und die Gestaltung der globalen Ziel Enterprise Architektur von C&A voran. Als zertifizierter Agile Leader trägt sie in den agilen und der digitalen Transformationen dazu bei, die Arbeitsweisen basierend auf agilen Werten und Growth Mindset neu zu gestalten.
The Pop in Your Job – Mich begeistert, wenn ich Transparenz und Kollaboration fördern kann, in dem ich Menschen zusammenbringe und stärke, die beste Version von sich selbst zu werden, ihre Fähigkeiten auszubauen und erfolgreich zu sein.
Patrick Gött leitet die Business Process & Enterprise Architecture der BASF Gruppe. Seine Karriere bei BASF begann im Jahr 2005 im Bereich Daten & Business Intelligence. Nachdem er verschiedene globale (Teil-)Projekte zur Harmonisierung von Geschäftsprozessen durchgeführt und geleitet hatte, übernahm er die Leitung des Office für die Einführung von DevOps in der globalen IT Delivery der BASF. Vor seiner aktuellen Position war er mehrere Jahre lang Leiter des globalen digitalen Hubs der BASF in Madrid.
Patrick Gött hat einen Abschluss in Internationaler Wirtschaftsinformatik von der Dualen Hochschule in Mannheim.
Kai Müller ist Expert Enterprise Architect bei der DB Cargo.
Marco Dillenburg berät seit vielen Jahren als Enterprise Architect die verschiedenen Tochterunternehmen des DB Konzerns.
Er hat erfolgreich Transformationsvorhaben bei der Deutschen Bahn, Daimler und Stuttgarter Straßenbahn unterstützt.
Unter anderem hat er gemeinsam mit Kollegen der DB Systel und der DB Cargo eine Digitalisierungsstrategie erarbeitet, die in der DACH Region ausgezeichnet wurde.
The Pop in Your Job: Mich begeistert das interdisziplinäre Zusammenarbeiten und der ganzheitliche Blick auf das Unternehmen in den Dimensionen People, Business & Technology.
Die Fähigkeiten des Unternehmens entlang der strategischen Ziele in einem Enterprise Design Ansatz weiter zu gestalten ist sehr reizvoll und herausfordernd.