Donnerstag, 26. Juni
15:30 - 16:00
Live in Berlin
Weniger Details
In der Harvesting Session fassen die Moderatoren die Ergebnisse der Diskussionen des Tages zusammen und zeigen die wichtigsten Erkenntnisse der World Cafés auf.
Gunnar Kiesel leitet in der Hermes Germany seit 2017 das Team für Architektur und Informationssicherheit. In seinen mehr als 10 Jahren im Unternehmen, war er auch als Software-Entwickler, Software- und Enterprise- Architekt tätig. Zuvor war er mehrere Jahre als Entwickler und Architekt in der Beratung tätig.
Vor diesem Hintergrund gilt sein Interesse agilen Architekturen und Architekturprozessen.
The Pop in Your Job
Ich liebe es Veränderungen zu gestalten. Dabei ist mir wichtig, dass die Ideen der Enterprise Architecture von den realen Gegebenheiten des Unternehmens ausgehen und selber Realität werden.
Meine Erfahrung als Entwicklerin, Beraterin und IT Architektin haben mir gezeigt, dass stabile technische Lösungen für Standardprozesse der Schlüssel sind, um Hand und Geist frei zu bekommen, um über innovative und kreative Lösungen mit Mehrwert für den Geschäftserfolg nachzudenken.
The Pop in Your Job :
Ideen in Strukturen übersetzen, die heute tragen und morgen wachsen können - Schritt für Schritt , geführt von einem klaren Kompass.
Ich bin Denyal Basaran, Enterprise Architect mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT. In meiner aktuellen Rolle bei der DB Cargo AG beschäftige ich mich mit der strategischen Weiterentwicklung der IT-Landschaft und der Optimierung der Unternehmensarchitektur. Dabei geht es mir nicht nur um Strukturen und Prozesse, sondern vor allem darum, IT und Fachbereiche sinnvoll miteinander zu verbinden und eine Architektur zu schaffen, die sowohl den aktuellen als auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird.
Was mich motiviert: Was mich an meinem Job begeistert, ist die Möglichkeit, Ordnung in komplexe Strukturen zu bringen und langfristig tragfähige Architekturen zu gestalten. Es motiviert mich, wenn ich sehe, dass eine Architektur nicht nur auf dem Papier funktioniert, sondern echten Mehrwert schafft – sei es durch bessere Entscheidungsgrundlagen, effizientere Prozesse oder eine klarere technologische Ausrichtung. Besonders spannend finde ich den Austausch mit unterschiedlichsten Stakeholdern, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die sowohl strategisch als auch praktisch sinnvoll sind.
Siniša Trkulja ist Cluster Architect bei DB Systel GmbH. Im Cluster Transport & Logistics berät er bei Enterprise Architecture Themen und unterstützt deren Umsetzung. Mit Fokus auf skalierbare und zukunftsfähige IT-Lösungen trägt er zur digitalen Transformation der Deutschen Bahn im Bereich Transport und Logistik bei.
Roman Emonts-Holley ist Experte für Künstliche Intelligenz, Enterprise Architecture und digitale Transformation in der Industrie. Als AI-Verantwortlicher bei der SMS group entwickelt er innovative Lösungen zur Optimierung komplexer IT- und Geschäftsprozesse. Mit einem Hintergrund im Ingenieurwesen und fundierter Erfahrung in datengetriebener Innovation liegt sein Fokus auf dem praktischen Einsatz von generativer KI und Machine Learning in der Unternehmensarchitektur – insbesondere zur Effizienzsteigerung, Prozessautomatisierung und Harmonisierung heterogener Tool-Landschaften.
Nachdem ich im Sommer 2022 mein Abitur abgeschlossen habe, begann ich anschließend ein duales Studium für Business Informatics an der HSBA in Hamburg in Kooperation mit Hermes. Während meiner Zeit bei Hermes hatte ich die Gelegenheit, verschiedene IT-Abteilungen zu durchlaufen und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Nun stehe ich kurz vor meinem Berufseinstieg als Enterprise Architektin.
Martin Bittner ist Lead Enterprise Architect bei CARIAD SE, dem Softwareunternehmen des Volkswagen Konzerns. In seiner Rolle als Lead Enterprise Architect und Architecture Team Lead ist er für den Bereich CAR IT verantwortlich, welche das Fahrzeug als digitales Produkt enabled. Sein Fokus liegt auf der Strategischen Ausrichtung und Standardisierung von Cloud-basierten IT-Services, die marken-, länder- und plattformübergreifend eingesetzt werden.
Mit einem Master of Science in Elektrotechnik und einem Master of Business Adminstration verfügt Martin Bittner über fundierte technische und strategische Expertise in den Bereichen Unternehmensarchitektur und IT-Governance. In seiner Rolle verbindet er technologische Exzellenz mit Strategie und Skalierbarkeit auf Unternehmensebene.
Aristotelis Foukos ist ein SAFe Senior Enterprise Architect bei CARIAD. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Enterprise Architecture, IT-Strategie und digitale Transformation in führenden Unternehmen. In den mehr als drei Jahren bei CARIAD hat er große Architekturinitiativen vorangetrieben, IT-Landschaften mit Geschäftszielen in Einklang gebracht und die agile Transformation durch das SAFe-Framework gefördert. Zu seinen Kernkompetenzen gehören Enterprise Architecture Management, Application Portfolio und Landscape Management, IT Governance und Qualitätsmanagement. Er bringt eine starke internationale Perspektive mit Berufserfahrung in Europa, den USA, Asien und Ozeanien mit.
The Pop in Your Job: Mit meiner Leidenschaft für künstliche Intelligenz, bahnbrechende Technologien und neue wirtschaftliche Konzepte suche ich ständig nach innovativen Wegen, um die Zukunft der Unternehmens-IT zu gestalten.