Hermann Steinrötter ist Head of Enterprise Architecture Energy Networks bei E.ON Digital Technology und verantwortet den Aufbau und die Weiterentwicklung der Zielarchitektur für über 700 Business Units im Konzern. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung im Aufbau von EAM-Strukturen, in der Definition von Architektur-Artefakten sowie in der Entwicklung von Metriken zur Messung von Fortschritt und Reifegrad.
Zuvor war er über 14 Jahre bei BP in verschiedenen Führungsrollen tätig und ist zudem Dozent an der FOM Hochschule für Themen rund um Künstliche Intelligenz, Big Data, IoT und Smart Technologies.
Keynote
Dienstag, 30. Juni
16:20 - 16:45
Live in Berlin
Weniger Details
In einem hochkomplexen Konzernumfeld mit über 700 Geschäftseinheiten wurde eine skalierbare Enterprise Architecture aufgebaut, die lokalen Anforderungen ebenso wie zentrale Governance berücksichtigt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich der Reifegrad einer Zielarchitektur messen und mit der Businessstrategie verknüpfen lässt. Dieser Vortrag zeigt praxisnah, wie Architektur-Artefakte und Prozesse definiert, regelmäßige KPI-basierte Reviews etabliert und die Ergebnisse zur Steuerung der Weiterentwicklung genutzt werden. Dabei werden zentrale Erkenntnisse geteilt, beispielsweise wie wichtig verständliche und beeinflussbare KPIs, die enge Zusammenarbeit mit dem Business und eine klare Kommunikation über den Nutzen von EAM für die Akzeptanz im Unternehmen sind.
Die Teilnehmenden erfahren: