Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • Jetzt Buchen
  • Sprecher
    • Sprecher PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher!
    • Jetzt Buchen
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 4 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner​
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer bei der Rethink! EAM?
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Events1 Ticket - 4 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • Jetzt Buchen
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • Jetzt Buchen
  • Aussteller Werden
  • JETZT BUCHEN
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Stefan Herpich

Solution Architect, Schaeffler

In meiner Rolle als Solution Architect bei Schaeffler liegt mein Schwerpunkt auf Softwarearchitektur und Full-Stack-Entwicklung. Besonders vertraut bin ich mit modernen Frontend-Technologien wie Angular sowie mit Backend-Frameworks wie Spring Boot und Java. Darüber hinaus habe ich fundierte Kenntnisse in weiteren Technologien wie Kubernetes, Jenkins und Azure und bringe diese gezielt in die Weiterentwicklung unserer Technologie-Strategie als Teil der Architektengilde ein. Mir ist wichtig, alltagstaugliche und effiziente Softwarelösungen zu entwickeln und dabei auf moderne Methoden und eine solide Zusammenarbeit im Team zu setzen.

The Pop in Your Job: Mir ist es wichtig, bei meiner Arbeit stets das große Ganze im Blick zu behalten und unnötigen Aufwand zu vermeiden. Ich setze mich dafür ein, Abläufe und Prozesse konsistent zu gestalten – sowohl innerhalb der Abteilung als auch unternehmensweit. Dabei lege ich Wert darauf, das passende Tooling und bewährte Best Practices bereitzustellen, damit wir über verschiedene Projekte hinweg effizient zusammenarbeiten können.

Treffen Sie Stefan Herpich
Buchen Sie jetzt!

Session

Vom Einzelkämpfer zum Netzwerk – Architekturarbeit in agilen Gilden

Case Study

Dienstag, 30. Juni

08:30 - 08:55

Live in Berlin

Weniger Details

Vor fünf Jahren stand die Organisation vor der Herausforderung, technische Exzellenz und strategische Architekturarbeit in einer zunehmend komplexen Produktlandschaft zu verankern. Die bisherige Struktur, bei der jedes Team einen eigenen Enterprise Architect hatte, führte zu Silos, inkonsistenter Dokumentation und fehlender strategischer Abstimmung. Um dem entgegenzuwirken, wurde ein neues Modell eingeführt: Gilden. Diese freiwilligen, themenspezifischen Zusammenschlüsse ermöglichen es, Wissen teamübergreifend zu teilen, Standards zu entwickeln und gemeinsam an strategischen Themen zu arbeiten. Besonders die Architektur-Gilde hat sich dabei als Brücke zwischen Enterprise Architecture und den operativen Teams etabliert. Die Ergebnisse sind sichtbar: einheitliche Dokumentationsstandards, regelmäßige Reviews, ein Tech-Radar und eine stärkere Zusammenarbeit. Gleichzeitig bestehen Herausforderungen wie Zeitdruck, globale Verteilung und Priorisierung im Tagesgeschäft weiter – doch die Gildenstruktur bietet einen stabilen Rahmen, um diesen iterativ zu begegnen.

Was werden die Teilnehmer erfahren?

  1. Wie Gilden als strukturierte, aber flexible Plattform für Wissensaustausch und strategische Architekturarbeit funktionieren.
  2. Welche konkreten Werkzeuge und Praktiken (z. B. Tech-Radar, Reviews, Dokumentationsvorlagen) sich in der Praxis bewährt haben.
  3. Wie sich technische Zusammenarbeit über Teams hinweg nachhaltig organisieren lässt – trotz Zeitdruck, Projektwellen und globaler Verteilung.
Presentation

Unternehmen

Schaeffler

https://www.schaeffler.com
Seit über 75 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen im Bereich Motion Technology voran. Mit innovativen Technologien, Produkten und Services in den Feldern Elektromobilität, CO₂-effiziente Antriebe, Fahrwerkslösungen und erneuerbare Energien ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner, um Bewegung effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu machen – und das über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Anhand von acht Produktfamilien beschreibt Schaeffler sein ganzheitliches Produkt- und Serviceangebot im Mobilitäts-Ökosystem: von Lagerlösungen und Linearführungen aller Art bis hin zu Reparatur- und Monitoring-Services. Schaeffler ist mit rund 120.000 Mitarbeitenden an mehr als 250 Standorten in 55 Ländern eines der weltweit größten Familienunternehmen und gehört zu den innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
Rethink! EAM 2026 ist Teil der Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
29. – 30. Juni 2026
Veranstaltungsort
Hotel Titanic Chaussee
Chausseestraße 30
10115 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH